Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Frau sitzt an einem Laptop.

Berlin Universitiy Alliance - eAssessment an der Charité

Die konzeptionelle Vorbereitung und Implementierung eines eigenen E-Assessment-Bereichs an der Charité ist Bestandteil des BUA-Projekts E-Assessment Alliance (EA²). Dabei werden die Kenntnisse und Erfahrungen der BUA-Partner sowie bewährte Betriebs- und Servicekonzepte für elektronische Prüfungen genutzt.

Sie befinden sich hier:

Rechtliche Grundlagen

Rahmenordnung für Studium und Prüfungen der Charité und Information über die Datenverarbeitung

Allgemeine Fragen zu Prüfungen sind in der Rahmenordnung für Studium und Prüfungen der Charité – Universitätsmedizin (RASP) geregelt. Dazu zählen auch allgemeine Fragen zu digitalen Prüfungen bzw. Fernaufsichtsprüfungen. Zusätzlich regelt die Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs die Besonderheiten des Prüfverfahrens.

Im Falle einer digitalen Fernprüfung lesen Sie sich bitte die Informationen über die Datenverarbeitung in der Digitalen Distanzprüfung durch. Am Tag der Prüfung müssen Sie diesen zustimmen. Sollten Sie nach dem Lesen der Information noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner`*innen.

WiSe 23/24: Digitale Prüfungen in Zahnmedizin

Nachprüfung

Neuroanatomie: Mittwoch, 06.12.2023 | 15:15-16:00 im E-Examination Center 2 der FU-Berlin (EEC2)




WiSe 23/24: Digitale Prüfungen im M.Sc. Health Professions Education

Bitte beachten, dass die Prüfungen im UNIX-PC-Pool der Technischen Universität Berlin stattfinden.



Archiv digitale Prüfungen

B. Sc. Gesundheitswissenschaften

SoSe 2023

Modul B06, Gesundheitspsychologie

  • 07.08.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 12:00 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 09.10.2023 | 10:00-12:00 | im EEC 1 der FU-Berlin

Modul B07 Aufbaumodul Biowissenschaften

  • 09.08.2023 | Uhrzeit: 09:00-10:30 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 11.10.2023 |  09:00-10:30 | im EEC 1

WiSe 22/23

Modul B02, Grundlagen Sozialwissenschaften

  • 20.02.2023 | Uhrzeit: 11:30 - 12:30 | Ort: E-Examination Center 2 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 03.04.2023 | 10:00-11:00 | im EEC 1

Modul B03, Grundlagen Biowissenschaften

  • 22.02.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 11:00 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 05.04.2023 | 10:00-11:00 | im EEC 1

Modul B09, Gesundheitspädagogik

  • 24.02.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 12:00 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 06.04.2023 | 10:00-12:00 | im EEC 1

SoSe 2022

Modul B06, Gesundheitspsychologie

  • 08.08.22 | Uhrzeit: 10:00 - 12:00 | Ort: E-Examination Center 2 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: 10.10.22 | 10:00-12:00 | im EEC

Modul B07, Aufbaumodul Biowissenschaften

  • 10.08.22 | Uhrzeit: 9:00 - 10:30 | Ort: Hauptsaal des Unix-Pools der TU Berlin
  • Nachprüfung: 12.10.22 | 9:00 - 10:30 | im EEC 2

B. Sc. Pflege

SoSe 2023

Fallbasierte Klausur (P13, P14, P15)

  • Dienstag, 11.07.2023 | Uhrzeit: 09:00-11:00 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin

M.Sc. Health Professions Education

WiSe 22/23

Modul M01/M04

  • Freitag, 24.02.2023 | Uhrzeit: 13:00 - 16:00 | Ort: E-Examination Center 1 der FU-Berlin
  • Nachprüfung: Donnerstag 06.04.2023 | 10:00-13:00 im EEC 1

Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin

Klausur: Einführung in die Sexualwissenschaft / Sexualmedizin

  • SoSe 2023 | 26.07. 2023 | 18:15 | 197 Teilnehmer*innen
  • WiSe 22/23 | 25.01.2023 | 18:15 |   99 Teilnehmer*innen
  • SoSe 2022  | 20.07.2022 | 18:15 | 131 Teilnehmer*innen
  • WiSe 21/22 | 16.02.2022 | 18:15 | 170 Teilnehmer*innen
  • SoSe 2021  | 21.07.2021 | 18:15 |   40 Teilnehmer*innen