
Veröffentlichungen und Termine
Auf dieser Seite finden Sie alle Termine und Veröffentlichungen des Studiengangs Humanmedizin.
Sie befinden sich hier:
Wichtige Informationen
Regelungen zur Kurseinschreibungen
Im Campusnet (https://campusnet.charite.de/) sind unter „Veröffentlichung und Termine“ folgende Hinweise veröffentlicht:
- Semesterdaten wie z.B. Vorlesungszeiten
- Semesterkalender
- Stundenplanveröffentlichung und Freigabe des persönlichen Stundenplans
- Fristen zur Antragstellung für Sonderregelungen oder alternative Lehrveranstaltungen
- Fristen für außerreguläre Modulan/- abmeldung und Anmeldung für Nachholtermin
- Anmeldung für Nachholtermine
- Termine für Online-Themenwahlen und Online Praxiswahl (BP Allgemeinmedizin) - Achtung: keine automatische Zuteilung bei NICHT-Teilnahme an der Wahl
- Termine und Ablauf Semesterstundenplanung / Kurseinschreibung
Semesterstundenplanung/Kurseinschreibung:
Regulär werden die Hinweise und Fristen zur Semesterstundenplanung im Januar für das Sommersemester und im Juni und für das Wintersemester im Campusnet unter „Veröffentlichung Termine“ des zu planenden Semesters bekanntgegeben (Beispiel: Teilnahme im 6. Semester, Nachholtermine aus dem 4. Semester = siehe Termine des 6. Semesters).
Bei regulären Studienverlauf erfolgt die Höherstufung für alle Semester über die Kurseinschreibung. Die Zuordnung zur POL-Gruppe bleibt für je 2 Semester bestehen; Neumischung der Gruppen zu jedem ungeraden Semester.
Im Zeitraum der Semesterstundenplanung für das darauffolgende Semester besteht die Möglichkeit für:
- außerreguläre Modulanmeldung (z. B. nach Urlaubssemester, gesplittetem Semester, Erasmusaufenthalt)
- Modulabmeldung (es besteht eine Abmeldepflicht in der Kurseinschreibung für Module, die komplett in einem Semester nicht besucht werden können. Anderenfalls findet eine nachrangige Berücksichtigung bei der nächsten Anmeldung zu diesem Modul statt).
- Beantragung für Nachholtermine (nicht mit Ersatzterminen im laufenden Semester zu verwechseln)
- Beantragung für Sonderregelungen in der Kurseinschreibung für Studierende (z. B. Kind bis 14 Jahre, Schwerbehinderung, amtlich nachweisliche Pflege Angehöriger, stud. Mitarbeiter der Charité, Mitglied des Olympiastützpunkts)
- Beantragung für angebotene alternative Kurse (für Schwangere und stillende Mütter)
- Beantragung Gruppentausch
- Nachwahl oder Tausch eines Wahlpflichtthemas
Bitte nutzen Sie hierzu jeweils die vorgegebenen Formulare: https://campusnet.charite.de/studienorganisation/formulare_und_antraege/
Erasmusstudierende können nur dann ein Semester vorziehen, wenn entsprechend freie Kapazitäten vorhanden sind.
Die Rangfolge zum Zugang teilnahmebegrenzter Lehrveranstaltungen richtet sich nach § 15 Abs. 2 Satzung für Studienangelegenheiten der Charité und erfolgt nach folgender Priorität:
- Studierende im regulären Fachsemester
- Studierende nach Urlaubssemester
- Studierende nach Freisemester oder Nichtteilnahme an Modulen mit vorheriger Modulabmeldung unter Voraussetzung freier Kapazitäten
- Studierende nach Freisemester oder Nichtteilnahme an Modulen ohne vorherige Modulabmeldung unter Voraussetzung freier Kapazitäten
Nachholen von versäumte Lehrveranstaltungen:
a) Nachholtermine im darauffolgenden Semester:
- aktive Anmeldung von Nachholterminen oder für Module ist im Zeitraum der Semesterstundenplanung für das zu planende Semester in der Kurseinschreibung möglich (siehe „Veröffentlichung und Termine“ des zu planenden Semesters im Campusnet)
- Auflistung der gewünschten Nachholveranstaltungen, die über die 15% Fehlzeiten hinausgehen und Zusendung der Anwesenheitskarte per E-Mail an die zuständige Sachbearbeiterin der Kurseinschreibung im Referat für Studienangelegenheiten (siehe auch unter „Kontaktperson“ im Campusnet)
- Kontrolle der HIS-Eintragungen durch die Studierenden (beachten Sie hierzu alle bestandenen Anwesenheiten des drei Semester zurückliegenden Semesters)
Die Rangfolge zum Zugang teilnahmebegrenzter Lehrveranstaltungen richtet sich nach § 15 Abs. 2 Satzung für Studienangelegenheiten der Charité und freien Kapazitäten.
b) Ersatztermine im laufenden Semester (Kurseinschreibung im aktuellen Semester sowie freie Kapazitäten vorausgesetzt)
- Vergabe von Ersatzterminen erfolgt im laufenden Semester über das jeweilige Modulsekretariat
- hierfür ist die selbstständige Ermittlung aller für Sie zeitlich möglichen Gruppe aus den Stundenplänen Ihres Semesters in der LLP oder Moses notwendig
- Ausfüllen des Antrags auf Ersatztermin
- Einreichung des Antrags im jeweiligen Modulsekretariat mit Vorlage und der schriftlichen Begründung für den Grund des Fehlens (z. B. ärztliche Bescheinigung) sowie Angabe anderer Gruppe für den Ersatztermin.
Kontaktpersonen siehe: https://campusnet.charite.de/humanmedizin/kontaktpersonen/#c30766502
Zulassungsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung für Moduleinschreibungen (neben den Rückmeldegebühren) ist die Immatrikulation im mindestens gleichen Fachsemester.
- für die Zulassung zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen gelten ab dem 4. Semester und den darauffolgenden Semestern folgende Voraussetzung: Erfüllung der 85% Anwesenheiten und bestandene Prüfung(en) des drei Semester zurückliegenden Semesters (Beispiel: für die Zulassung ins 4. Semester müssen die genannten Voraussetzungen aus dem 1. Semester erfüllt sein, für die Zulassung zum 5. Semester die des 1. und 2. Semesters usw.)
Sollte die hierfür notwendige Prüfung zum 2. Termin angetreten werden, wird eine vorläufige Zulassung erteilt. Bei Nichtantritt der Prüfung oder Nichtbestehen wird die Zulassung entzogen und bereits erbrachte Anwesenheiten werden hinfällig.
Zusätzliche Zulassungsvoraussetzungen gelten für folgende Semester:
Für das 4. Semester:
- Nachweis des Krankenpflegepraktikums im Prüfungsbereich nach Bestätigung durch LAGeSo Berlin
- Vollständige Teilnahme an den Notfallsimulationen 1. Semester (Erste Hilfe-Schein)
Für das 9. Semester
- Von den insgesamt 60 UE Tutorien zählen 30 Tutorien als Teilleistung von Modul 21 zum 6. Semester. Diese benötigen Sie, um im 9. Semester weiterstudieren zu können.
- die M1 – Äquivalenz kann nur ausgestellt werden, wenn das 6. Semester inklusive der 30 Tutorien erbracht wurde.
- bitte beachten Sie hier die Fristen für die Übertragung in HIS!
Für Abschluss 10. Semester
- weitere 30 UE Tutorien sind im 10. Semester nachzuweisen und stellen eine Teilleistung zum Abschluss von Modul 40 dar
Zusätzliche Zulassungsvoraussetzungen gelten für folgende Semester: und deren Anerkennung ist die semesteraktuelle Kurseinschreibung in Moses und ist nur in der angegebenen Gruppe zulässig.
Allgemeine Hinweise zur Kurseinschreibung: https://campusnet.charite.de/humanmedizin/kurseinschreibung/
Hinweise zu den einzelnen Fachsemestern: https://campusnet.charite.de/humanmedizin/veroeffentlichungen_und_termine/
Anträge und Formulare:campusnet.charite.de/studienorganisation/formulare_und_antraege/
Kontakt Kurseinschreibung 1. bis 4. Fachsemester (inkl. Nachholtermine vom 1. – 3. Semester)
Frau Müller
+49 30 450 576 030
Raum 03.070
+49 30 450 576 948
Kontakt Kurseinschreibung 5. bis 8. Fachsemester (inkl. Nachholtermine vom 3. – 7. Semester)
Frau Selle
+49 30 450 576 079
Raum 03.070
+49 30 450 576 948
Kontakt Kurseinschreibung 9. bis 10. Fachsemester (inkl. Nachholtermine vom 7. - 9. Semester)
Frau Kromm
+49 30 450 576 048
Raum 03.070
+49 30 450 576 948
Beratungen finden wie folgt statt:
- Sprechzeiten im Büro der Kurseinschreibung: Di, Do 9:30 - 12:30 Uhr, Di 13:30 - 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung
- nach Terminvereinbarung telefonisch und
- MS-Teams
Die Kommunikation erfolgt aus Datenschutzgründen generell nur über die Charité-E-Mail! Um die Mitteilung der Matrikelnummer wird gebeten.
Prüfungen
Bitte beachten Sie auch die Bekanntmachungen auf der Seite "Prüfungen" des jeweiligen Semesters zu ggf.
- zusätzlichen Prüfungsformaten und
- Terminen und Fristen / Wochenplan
Schnelleinstieg zum Semester
Semesterunabhängige Bekanntmachungen
Ergebnisse 1 bis 3 von insgesamt 3
05.12.2022
Änderung Sprechstundenzeiten PJ-Büro
Aktuelles
12.05.2022
Veröffentlichung individuellen Rückmeldungen
31.03.2022
Wochenplan und Termine/Fristen SoSe 22
Der Wochenplan für das SoSe 22 ist veröffentlicht!
Ergebnisse 1 bis 3 von insgesamt 3
1. Semester
Ergebnisse 1 bis 4 von insgesamt 4
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses (1.FS)
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 für das Sommersemester 2023 in Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung in der Kurseinschreibung für das Sommersemester 2023 (HM 1. FS)
Bei Immatrikulation nach dem 30.03.2023 wird um umgehende Antragstellungen gebeten!
Fristende/Stichtag: 30.03.2023
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans in Moses und Bekanntgabe der Gruppeneinteilung (HM 1.FS)
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login ab dem 14.04.2023 in Moses freigegeben.
16.01.2023
Anmeldung für alternative Anatomieseminare für Schwangere und Stillende
Fristende/Stichtag: 30.03.2023
Ergebnisse 1 bis 4 von insgesamt 4
2. Semester
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
14.03.2023
Individuelle Rückmeldungen OSCE - WiSe 22/23
ab sofort in Ihrem HIS-Konto einsehbar
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne
Ab 23.01.2023 - Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne für das Sommersemester 2023
16.01.2023
Freigabe der persönlichen Stundenpläne in Moses
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung für das Sommersemester 2023 – z.B. Anmeldung für Nachholtermine, Abmeldung v. Modulen, Gruppentausch
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
16.01.2023
Online-Themenwahl für Modul 7 – Wissenschaftliche Arbeit I im Sommersemester 2023
Vom 15.05. - 21.05.2023 findet die Online-Themenwahl für kl. Wissenschaftliche Arbeit I Modul 7 im Sommersemester 2023 statt.
Fristende/Stichtag: 21.05.2023
16.01.2023
Online-Themenwahl GäDH für das 3. Semester im Wintersemester 2023/24
GÄDH ist eine modulübergreifende Seminarveranstaltung. Details finden Sie in den Seminarbeschreibungen der einzelnen Themen. Die Wahl findet vom 10.07. - 23.07.2023 statt.
Fristende/Stichtag: 23.07.2023
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
3. Semester
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne
Ab 23.01.2023 - Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne für das Sommersemester 2023
16.01.2023
Freigabe der persönlichen Stundenpläne in Moses
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung für das Sommersemester 2023 – z.B. Anmeldung für Nachholtermine, Abmeldung v. Modulen, Gruppentausch
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
16.01.2023
Antragstellung f. Sonderregelungen in der Kurseinschreibung für das Sommersemester 2023
Vom 23.01. - 29.01.2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Online-Themenwahl GäDH für das 3. Semester im Sommersemester 2023
GÄDH ist eine modulübergreifende Seminarveranstaltung. Details finden Sie in den Seminarbeschreibungen der einzelnen Themen. Vom 23.01. bis zum 05.02.23 - Online-Themenwahl GäDH für das 3. Semester im Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 05.02.2023
16.01.2023
Anmeldung für alternative Präparierkurse für Schwangere und Stillende
Anmeldung ab sofort bis zum 05.03.2023 für alternative Präparationskurse für Schwangere und Stillende für das Sommersemester 2023.
* bzw. bei Erlangen der Berechtigung nach dem 05.03.23 sobald ein schriftlicher Nachweis vorhanden istFristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
4. Semester
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
14.03.2023
Individuelle Rückmeldungen OSCE - WiSe 22/23
ab sofort in Ihrem HIS-Konto einsehbar
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne
Ab 23.01.2023 - Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne für das Sommersemester 2023
16.01.2023
Freigabe der persönlichen Stundenpläne in Moses
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung für das Sommersemester 2023 – z.B. Anmeldung für Nachholtermine, Abmeldung v. Modulen, Gruppentausch
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
16.01.2023
Nachweis des Krankenpflegepraktikums im Prüfungsbereich für die Zulassung zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen des 4. Semesters im Sommersemester 2023
Nach Bestätigung durch das LAGeSo muss bis 4 Wochen nach Vorlesungsbeginn die Bescheinigung über das Krankenpflegepraktikum im Prüfungsbereich des Referats für Studienangelegenheiten per E-Mail eingesandt werden.
Fristende/Stichtag: 14.05.2023
16.01.2023
Anmeldung für alternative Präparierkurse für Schwangere und Stillende
Anmeldung ab sofort bis zum 05.03.2023 für alternative Präparationskurse für Schwangere und Stillende für das Sommersemester 2023.
* bzw. bei Erlangen der Berechtigung nach dem 05.03.23 sobald ein schriftlicher Nachweis vorhanden istFristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
5. Semester
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Themenwahl für Modul 24 für das 6. Fachsemester
Ab 10.07.2023: Themenwahl für Modul 24 für das 6. Fachsemester im Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 23.07.2023
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses (HM)
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 auf Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung in der Kurseinschreibung
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung / Nachholtermine / Gruppentausch (5.-8- FS)
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6
6. Semester
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 5
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses (HM)
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 auf Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung in der Kurseinschreibung
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung / Nachholtermine / Gruppentausch (5.-8- FS)
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 5
7. Semester
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Themenwahl für Modul 32
Ab 10.07.23 : Themenwahl für Modul 32 für das 8. Fachsemester im Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 23.07.2023
16.01.2023
Online-Themenwahl Wahlpflichtmodul 28 für das Sommersemester 2023 über Moses
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses (HM)
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 auf Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung in der Kurseinschreibung
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung / Nachholtermine / Gruppentausch (5.-8- FS)
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
8. Semester
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses (HM)
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 auf Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login in Moses ab dem 23.02.2023 freigegeben.
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung in der Kurseinschreibung
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Semesterstundenplanung / Nachholtermine / Gruppentausch (5.-8- FS)
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
16.01.2023
Online-Themenwahl Wahlpflichtmodul 32 für das Sommersemester 2023 über Moses
Ergebnisse 1 bis 6 von insgesamt 6
9. Semester
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
17.03.2023
Informationen zu mündliche-praktischen Prüfungen (OSCE-Format)
Nachdem im vergangenen Prüfungszyklus eine ältere Station zum Einsatz kam, möchten wir vorsorglich darauf hinweisen, dass auch künftig sowohl alte als auch ganz neue Stationen zum Einsatz kommen können. Wir empfehlen eine breite Vorbereitung anhand der Lernziele und im 9. FS. der Schwerpunktliste.
14.03.2023
Individuelle Rückmeldungen OSCE - WiSe 22/23
ab sofort in Ihrem HIS-Konto einsehbar
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Antrag auf Sonderregelung für das Sommersemester 2023
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können vom 23.01. bis 29.01.2023 bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 in Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login ab dem 23.02.2023 in Moses freigegeben.
16.01.2023
Beantragung von Nachholterminen und Semesterstundenplanung
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 7
10. Semester
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 5
16.01.2023
Außerreguläre Modulanmeldung für das Sommersemester 2023
Fristende/Stichtag: 29.01.2023
16.01.2023
Veröffentlichung der allgemeinen Stundenpläne in Moses
Die allgemeinen Stundenpläne aller Semester werden ab dem 23.01.2023 in Moses veröffentlicht.
16.01.2023
Freigabe des persönlichen Stundenplans
Ihr persönlicher Stundenplan ist über Ihren Charité-Login ab dem 23.02.2023 in Moses freigegeben.
16.01.2023
Beantragung von Nachholterminen und Semesterstundenplanung
Abmeldung von Modulen, Nachholtermine, Gruppentausch, Beratungstermine
Fristende/Stichtag: 05.03.2023
16.01.2023
Online-Praxiswahl für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin für das 10. Semester im Sommersemester 2023
Online-Praxiswahl für das 10. Fachsemester ab dem 24.02.2023 über Moses.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, nur Praxen zu wählen, die in Ihrem für das BP Allgemeinmedizin vorgesehenen Stundenplan-Zeitfenster angeboten werden!Fristende/Stichtag: 28.02.2023
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 5