
Wahlveranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie das aktuelle Angebot der Wahlveranstaltungen für das Wintersemester 2022/23.
Hinweis: Die Wahlverantstaltungen sind extracurricular und dient somit einer zusätzlichen Vertiefung!
Sie befinden sich hier:
Sommersemester 2023
Schnellnavigation
Sexualmedizin | Ultraschalldiagnostik | Epidemiologie | Hämatologie | Laboratoriumsmedizin
Nephrologie | Gastroenterologie | Kardiologie
Sexualmedizin
Wissenschaftliche Fortbildung
19.04.2023 bis 05.07.2023
Sexualmedizin CUB Nr.: 2738
Vorlesung zur Einführung in die Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
In der Vorlesungsreihe wird Studierenden aller Fachbereiche ein interdisziplinärer Ansatz zur Erforschung menschlicher Geschlechtlichkeit vermittelt. Medizinstudierenden steht es frei die Veranstaltung als Vertiefungsangebot des sexualwissenschaftlichen Lehrangebots des Modul 22 zu nutzen. Behandelt werden historische, kulturwissenschaftliche, medizinische und psychologische Aspekte als Einflussfaktoren auf die menschliche Sexualität. Durch die Befassung mit biologischen, psychischen und sozialen Grundlagen sollen Studierende ein multidimensionales Verständnis von Sexualität erlangen.
Wissenschaftliche Fortbildung
11.05.2023 bis 22.06.2023
Sexualmedizin CUB Nr.: XXX
Trans*, Inter*, Non-Binär, Queer – Interaktive Veranstaltung zu Erlebenswelten und diversitätssensiblen Gesprächsführung im Kontext des Gesundheitssystems.
Hämatologie
Wissenschaftliche Fortbildung
27.04.2023
Praktische Hämatologie CUB Nr.: 2845
Einführung in die Hämatologie – Pathophysiologie und Diagnostik
Wissenschaftliche Fortbildung
11.05.2023
Praktische Hämatologie CUB Nr.: 2846
Blutbildveränderungen der roten Reihe
Wissenschaftliche Fortbildung
15.06.2023
Praktische Hämatologie CUB Nr.: 2847
Blutbildveränderungen der weißen Reihe
Wissenschaftliche Fortbildung
20.06.2023
Praktische Hämatologie CUB Nr.: 2848
Blutbildveränderungen der Thrombozyten
Nephrologie
Wissenschaftliche Fortbildung
18.04.2023
Nephrologie CUB Nr.: 1216
Ambulante Nephrologie
Ziel des Kurses ist es einen Einblick in die ambulante Nephrologie an der Schnittstelle zur Klinik zu vermitteln (ambulante Dialyse, stationäre Dialyse, konsiliarische Mitbetreuung von Patienten auf Normalstation, Nierenersatzverfahren auf der Intensivstation, Sprechstunde für Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen).
Wissenschaftliche Fortbildung
02.05.2023
Nephrologie CUB Nr.: 1217
Peritonealdialyse
Ziel des Kurses ist es einen Einblick in die in Deutschland bisher unterrepräsentierte Peritonealdialyse (PD) als gängigstes Heimdialyseverfahren zu bekommen. Der Kurs umfasst die Teilnahme an der PD-Sprechstunde im KH Ludwigsfelde.
Wissenschaftliche Fortbildung
06.06.2023
Nephrologie CUB Nr.: 1218
Peritonealdialyse
Ziel des Kurses ist es einen Einblick in die in Deutschland bisher unterrepräsentierte Peritonealdialyse (PD) als gängigstes Heimdialyseverfahren zu bekommen. Der Kurs umfasst die Teilnahme an der PD-Sprechstunde im KH Ludwigsfelde.
Wissenschaftliche Fortbildung
20.06.2023
Nephrologie CUB Nr.: 1219
Peritonealdialyse
Ziel des Kurses ist es einen Einblick in die ambulante Nephrologie an der Schnittstelle zur Klinik zu vermitteln (ambulante Dialyse, stationäre Dialyse, konsiliarische Mitbetreuung von Patienten auf Normalstation, Nierenersatzver- fahren auf der Intensivstation, Sprechstunde für Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen).