
Referat für Studienangelegenheiten
Das Referat für Studienangelegenheiten der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist die Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerberinnen, Studienbewerber und Studierende.
Sie befinden sich hier:
Sie haben Fragen rund um das Studium an der Charité?
Wir sind zuständig für alle allgemeinen und organisatorischen Angelegenheiten der deutschen und internationalen Studierenden – beginnend mit der Studienberatung, über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Immatrikulation, Rückmeldung, Fachwechsel, Beurlaubung, Rechts- und Prüfungsangelegenheiten bis hin zur Exmatrikulation.
Hotline des Referats für Studienangelegenheiten
Bei der Servicehotline informieren studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Studium an der Charité. Es ist die erste Anlaufstelle für allgemeine Auskünfte und Informationen, u. a. zum Studierendenstatus, zur Campuscard, zu den Semestergebühren oder zu den Charité-Portalen. Komplexe Anliegen werden an die zuständigen Bereiche weitergeleitet.
Servicehotline +49 30 450 576 042
CCM, Hannoversche Straße 19, 10115 Berlin
Alle Bereiche, Ansprechpersonen und Öffnungszeiten des Referates
Sprechzeiten und E-Mail Adressen entnehmen Sie bitte den Informationen der einzelnen Büros.
Referatsleitung
Für eine Terminvergabe wenden Sie sich bitte an das Zentrale Servicebüro.
Referatsleitung
Information und Beratung
Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
Die Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen bietet eine vertrauliche Beratung zu allen mit dem barrierefreien Studium in Zusammenhang stehenden Fragen an. Sie unterstützt Studierende bei der Beantragung nachteilsausgleichenden Regelungen zur gleichberechtigten Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Praktika. Zudem initiiert sie Maßnahmen zur Barrierefreiheit und zur Inklusion Studierender in allen Bereichen der Charité.
Studierendenverwaltung
Im Bereich Studierendenverwaltung dreht sich alles um den Studierendenstatus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantworten u.a. die Information, Beratung, Unterstützung und Umsetzung der Bewerbung, Immatrikulation, Rückmeldung und Gebühren, Exmatrikulation von Studienbewerber*innen und Studierenden im Studium.
Zentrales Servicebüro
Terminvergabe Referatsleitung, Ausstellen von Studienbescheinigungen, BAföG Formblatt 5, Studienprognosen, Meldung von Unfällen auf dem Campusgelände
Sprechzeiten zentrales Servicebüro:
Dienstag: 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr, Donnerstag: 09.00 – 12.30 Uhr, Montag und Freitag: telefonisch von 09.00 – 12.00 Uhr, sowie nach Terminvereinbarung
Aktuelle Meldung: Das Servicebüro ist bis zum 14.04.2023 nicht besetzt. Bei dringenden Anliegen zu den Themen: BAföG, ECTS, Unfallsanzeigen, u.ä. können Sie gerne direkt mit der Servicehotline Kontakt aufnehmen (Servicehotline +49 30 450 576 042).
Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation, Hochschulwechsel
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation, Campuscard
Sprechzeiten des Studierendensekretariats:
Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 13:00 Uhr und Freitag von 09:00 - 12:30 Uhr
Büro - Berlin Universitiy Alliance (BUA)
Teaching and Learning
BUA-Büro Studium und Lehre
E-Assessment Alliance (EA²)
In dem EA2-Projekt der BUA-Häuser steht die Etablierung gemeinsamer Standards in der Prüfungs- und Lehrqualität im Vordergrund – sowohl hinsichtlich der Didaktik als auch der technologischen und logistischen Optionen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Referat
Studienorganisation Humanmedizin
In der Studienorganisation der Charité werden Studium und Lehre in den einzelnen Studiengängen organisiert. Das Referat für Studienangelegenheiten übernimmt dabei für die Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin die Aufgaben sowohl der Weiterentwicklung und Koordinierung des Progress Tests Medizin (PTM), als auch der Kursplanung und Kurseinschreibung sowie der Betreuung des Anmeldeverfahrens zum Praktischen Jahr (PJ).
Kurseinschreibung
Sprechzeiten
Dienstag: 09:30 bis 12:30 Uhr - offene Sprechstunde und von 13:30 – 16:00 Uhr: Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 09:30 bis 12:30 Uhr - offene Sprechstunde
Sprechzeiten auch nach Terminvereinbarung telefonisch und über MS-Teams
MSM 1. bis 4. Fachsemester Zahnmedizin 1. bis 5. Fachsemester
MSM 5. bis 8. FachsemesterModulsekretariat GÄDH / MScPH
MSM 9. bis 10. Fachsemester B. Sc. Gesundheitswissenschaften M. Sc. Health Professions Education
Praktisches Jahr (PJ)
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr und nach Vereinbarung!
Progress Test Medizin (PTM)
Prüfungsämter
Hier werden die Studierenden bei der Prüfungsverwaltung und -organisation beraten und unterstützt. Dazu gehört besonders die Organisation des gesamten Anmelde- und Zulassungsverfahrens zu Prüfungen, die Anerkennungsverfahren und das Erstellen von Bescheinigungen, Zeugnissen und Zertifikaten.
Prüfungsamt Humanmedizin
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 - 12:30 Uhr sowie Dienstag von 13:30-15:30 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: pruefungen(at)charite.de
Human- und Zahnmedizin
Human- und Zahnmedizin | B.Sc. Pflege
Humanmedizin | B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft
Prüfungsamt Zahnmedizin
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 - 12:30 Uhr sowie Dienstag von 13:30 - 15:30 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: zm-pruefungen(at)charite.de
Human- und Zahnmedizin
Human- und Zahnmedizin | B.Sc. Pflege
Prüfungsamt B.Sc. Pflege
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 - 12:30 Uhr sowie Dienstag von 13:30-15:30 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt: pflege-pruefungsamt(at)charite.de
Human- und Zahnmedizin | B.Sc. Pflege
Prüfungsamt B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft
Sprechzeiten: Donnerstag von 9 - 12:30 Uhr und nach Terminvereinbarung telefonisch und über MS-Teams.
Kontakt: bsc-hebammenwiss(at)charite.de
Humanmedizin | B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft
Prüfungsamt B.Sc. Gesundheitswissenschaften
Dienstag und Donnerstag von 9:30 - 12:30 Uhr sowie Donnerstag von 13:30 - 15:30 Uhr (nach Vereinbarung)
Kontakt: gw-pruefungsamt(at)charite.de
B.Sc. Gesundheitswissenschaften Master Health Professions Education
B.Sc. Gesundheitswissenschaften
B.Sc. Gesundheitswissenschaften Master Health Professions Education
Prüfungsamt M.Sc. Health Professions Education
Dienstag und Donnerstag von 9:30 - 12:30 Uhr, sowie Donnerstag von 13:30 - 15:30 Uhr (nach Vereinbarung)
Kontakt: gw-pruefungsamt(at)charite.de
B.Sc. Gesundheitswissenschaften Master Health Professions Education
B.Sc. Gesundheitswissenschaften Master Health Professions Education
Prüfungsamt M.Sc. Public Health
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Kontakt: mscph-pruefungsamt(at)charite.de
Organisation im Prüfungsbereich Prüfungsamt M.Sc. Public Health
Prüfungsentwicklung und Organisation
Prüfungsorganisation, Entwicklung, Auswertung, Qualitätssicherung
Im Bereich Prüfungsangelegenheiten erfolgt u.a. die Planung und Durchführung von Prüfungen sowie die Aktualisierung der Prüfungsregularien.
Organisation
Organisation
Organisation im Prüfungsbereich Prüfungsamt M.Sc. Public Health
Organisation
Entwicklung, Auswertung, Qualitätssicherung
Entwicklung, Auswertung, Qualitätssicherung
Entwicklung, Auswertung, Qualitätsentwicklung
Entwicklung, Auswertung, Qualitätssicherung
Weiteres
Rechtsangelegenheiten
Der Bereich Rechtsangelegenheiten unterstützt das Referat für Studienangelegenheiten in rechtlichen Fragen, die die Lehre und das Studium betreffen. Dabei umfasst der Aufgabenbereich schwerpunktmäßig die Bearbeitung und rechtliche Prüfung von Studien- und Prüfungsordnungen einschließlich deren Vorlage zur Beschlussfassung in den Gremien der Charité, die rechtliche Beratung in Prüfungsangelegenheiten mit Abwicklung von entsprechenden Rechtsmittelverfahren.
*Frau Storz wird voraussichtlich ab August 2023 wieder im Dienst sein.
Rechtsangelegenheiten
Datenmanagement
Anwendungsbetreuung für alle Datensysteme, HIS, Campusnet
Administration