Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

28.02.2023

BUA – Schizophrenie und ihre linguistischen Marker

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

X-Student Research Group – SoSe23

Trotz der Fortschritte der modernen Medizin fehlen objektivierbare (Bio)Marker für die Diagnostik und individualisierte Therapie der Schizophrenie. Gleichzeitig zeigen Patient:innen periodisch auftretende Änderungen in Sprachproduktion und -verständnis, die mit der Dynamik und Akuität der Erkrankung in Zusammenhang stehen. Natural language processing (NLP), ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, bietet mittlerweile Methoden, mit denen die natürliche Sprachproduktion automatisiert untersucht werden kann. In dem Seminar werden Texte von dem Schriftsteller Robert Walser, der an einer Schizophrenie gelitten hat, als Sprachdaten genutzt. Gibt es innerhalb der Sprachproduktion eines einzelnen Individuums Unterschiede der linguistischen Marker zwischen Zeiträumen mit akuter Symptomatik im Vergleich zu Zeiträumen mit nicht vorhandener Symptomatik? In dem Seminar werden NLP-basierte Analysen konzipiert, durchgeführt und ausgewertet. Das Seminar eignet sich für Studierende in den Studienabschnitten Bachelor oder Master mit Interesse an der Schizophrenie, Sprache, Statistik und Programmierung.

  • Sprache: Deutsch
  • Termin: donnerstags, 18:15
  • Beginn: 20.04.2023, 18:15
  • Veranstaltungsform: Präsenz

Link zur Veranstaltung: Die erste Sitzung finden per Zoom statt, den Link erhalten Sie ab März nach der Anmeldung per E-Mail bei den Lehrenden.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Dozierenden, s. "Kontakt". Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Berlin Universitiy Alliance

Anrechenbarkeit

Informationen zur Anrechnung finden Sie auf der Seite der Berlin Universitiy Alliance

Lehrende

  • Dr. med Ivan Nenchev
  • Dr. med Heiner Stuke
  • Institutionelle Anbindung der X-Student Research Group: Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus, Charité Campus Mitte

Links

Zur Modulbeschreibung

Kontakt

Effi Zikou-Iwai

BUA-Büro Studium und Lehre
Prüfungsamt M.Sc. Public Health

Postadresse:Charitéplatz 110115 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Hannoversche Str. 19 | Raum 3.070

CCM, Hannoversche Straße 19


Zurück zur Übersicht