Hier erfahren Sie über neue BUA-Module und StuROPx-Projekte im Lehrangebot der vier BUA-Einrichtungen im SoSe 22
Das BUA-Büro zu Studium und Lehre freut sich Sie darüber zu informieren, dass die Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance (BUA) im Sommersemester 2022 zum einen einige ihrer Module für Studierende der Berlin University Alliance unter dem BUA-Lehrformat BUA-Module öffnen und zum anderen bereits zum dritten Mal das Student Research Opportunities Programx (StuROPx) anbieten werden.
Als Studierende der Charité-Universitätsmedizin Berlin haben Sie die Möglichkeit aus dem BUA-Modulangebot und den StuROPx-Projekten der anderen Verbundpartnerinnen Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und der Humboldt Universität zu Berlin auszuwählen und im Rahmen einer erweiterten Nebenhörerschaft daran teilzunehmen. BUA-Module und StuROPx-Projekte, die an der Charité angeboten werden, können von Ihnen ebenfalls besucht werden.
Bitte beachten Sie:
An der Technischen Universität Berlin wird bereits vor Beginn der Vorlesungszeit das Blockseminar Hacking Innovation Bias angeboten. Der Anmeldezeitraum für dieses BUA-Modul hat bereits begonnen und endet am 10.03.22. Weitere Informationen zur Anmeldung für Studierende der Verbundpartnerinnen an der Technischen Universität Berlin finden Sie hier.
Der Anmeldezeitraum für BUA-Module der FU Berlin (vorwiegend aus dem Fachbereich Biologie) hat ebenso bereits begonnen und endet am 15.3.22. Weitere Informationen zur Anmeldung zu BUA-Modulen an der FU Berlin finden Sie hier.
Das weitere BUA - Lehrangebot aller Verbundpartnerinnen finden Sie unter den folgenden Links:
- Freie Universität Berlin
- Humboldt Universität zu Berlin
- Technische Universität Berlin
- Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontakt
BUA-Büro Studium und Lehre
Postadresse:Charitéplatz 110115 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Hannoversche Str. 19 | Raum 3.070
Zurück zur Übersicht