Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung
WV Humanmedizin | Epidemiologie

26.10.2023 bis 31.03.2024

Epidemiologie CUB Nr.:/

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Interne Veranstaltung (Charité)

Infectious disease epidemiology (in English)

Die Veranstaltung (in englischer Sprache) gibt einen theoretischen und praktischen Überblick über die Ziele und das Aufgabenspektrum der Infektionsepidemiologie und ihre Schnittstellen zu anderen Disziplinen und zur klinischen Praxis. In Vorlesungen und Übungen werden wichtige Grundlagen zu Übertragung von Erregern, der Überwachung, Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten, der Planung epidemiologischer Studien sowie Grundlagen statistischer Analysen vermittelt. Diese werden beispielhaft an sexuell übertragbaren, impfpräventablen, nosokomialen, respiratorischen und gastrointestinalen Erkrankungen dargestellt.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende höherer Semester und Doktoranden und ist für Gasthörer offen. Eine Teilnahmebescheinigung wird bei regelmäßiger Teilnahme ausgestellt.

The course gives an overview of both theoretical and practical terms, aims and scope of infectious disease epidemiology and explains its link to other disciplines and clinical practice. Key concepts of pathogen transmission dynamics, infectious disease surveillance, prevention and control strategies, main principles of study design and the fundamentals of statistical analysis are presented at fourteen lectures and seminars. A range of different infectious diseases (e.g. sexually transmitted, vaccine-preventable, hospital-acquired, respiratory and gastrointestinal infections) are used as examples.

The course is open for under- and postgraduate students and guests. A certificate of attendance will be given to all participants who attend the course on a regular basis.

Organisatorisches

Veranstalter

Robert Koch-Institut
Jakob Schumacher, Miriam Beneragama, Madlen Schranz, Michaela Diercke, Walter Haas


Contact: Infektepi.lehre@rki.de

Zeit

18:00 – 19:30 Uhr, donnerstags

Ort

Hörsaal, Robert Koch-Institut, Seestr. 10, 13353 Berlin

For further information and updates please visit:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Veranstaltungen/Tab/IDE_tab.html


Zurück zur Übersicht