Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung
WV Humanmedizin | Sexualmedizin

11.05.2023 bis 22.06.2023

Sexualmedizin CUB Nr.: XXX

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Interne Veranstaltung (Charité)

Trans*, Inter*, Non-Binär, Queer – Interaktive Veranstaltung zu Erlebenswelten und diversitätssensiblen Gesprächsführung im Kontext des Gesundheitssystems.

Zu Beginn sollen Teilnehmende Ihre Fragen stellen können und Wünsche zur Gestaltung einbringen können. Inhalte, die vermittelt und in einem interaktiven Format in Kleingruppen von maximal 10 Teilnehmenden diskutiert werden können beziehen sich auf das Themenfeld „Trans*, Inter*, Non-Binär, Queer“ und ...

  • Perspektiven, Erlebenswelten und Bedürfnisse dieser Personen gegenüber ihrer Umwelt von Geburt bis ins hohe Alter
  • den Umgang mit diesen Menschen im Allgemeinen und der Behandlungssituation.
  • Geschlechtlicher Vielfalt in der Gesellschaft von Vergangenheit bis heute inklusive der rechtlichen Situation.
  • Mögliche Lebensgeschichten von Trans* und Inter* Personen.
  • Welche Veränderungen stehen an und sind wünschenswert, in der medizinischen Versorgung dieser Menschen? 

Die Schwerpunkte werden zu Beginn des Seminars mit den Teilnehmenden abgestimmt.

 

Empfehlung zur Vorbereitung:

Die Veranstaltung soll eine Anregung sein, offen Fragen zu stellen und bedarf keiner inhaltlichen Vorbereitung. Geeignet ab jedem Semester

Organisatorisches

Veranstalter

Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier
Charlotte-Ariane Krumbholz
Anmeldung bitte unter: charlotte-ariane.krumbholz@charite.de

Zeit

Die Veranstaltung wird in Kleingruppen mit 10 Personen zu 4 Terminen angeboten:
1. 11.05.23 14:15-15:45 Uhr Trans* am CVK
2. 15.05.23 14:15-15:45 Uhr Inter* am CVK
3. 05.06.23 14:15-15:45 Uhr Trans* am CCM
4. 22.06.23 14:15-15:45 Uhr Inter* am CCM


Ort

CCM/CVK/ONLINE : genauere Informationen erfolgen nach der Anmeldung.



Zurück zur Übersicht