Semesterdaten WiSe2019/2020
14.10. - 14.02.2020 | Vorlesungszeit Charité |
21.12.2019 – 04.01.20 | Akademische Ferien |
03.06. - 15.07.2019 | Rückmeldefristen (Hauptfrist) |
16.07. - 01.08.2019 | Rückmeldefristen (kostenpflichtige Nachfrist) |
ab 17.02.2020 | Famulaturen und Krankenpflegepraktika |
Famulaturen und Krankenpflegepraktika sind ausschließlich in der unterrichtsfreien Zeit entsprechend des Semesterkalenders der Charité möglich |
Allgemeine Informationen
Themenliste und Stundenpläne zu M28
Angebot für das Wintersemester 2019/20
Angebot 1: Spine
Angebot 6: Einblicke in die Praxis der empirischen neurowissenschaftlich-psychiatrischen Forschung
Angebot 7: Das Auge, Fenster in den Körper
Angebot 10: Wundmanagement - wann, wo, wie, bei wem?
Angebot 12: Integrative Medizin - Salutogenese - Komplementärmedizin. Klinisches Fallseminar mit Patienten und Patientinnen von der Geburt bis in das Alter
Angebot 16: Für Durchblicker - Systematische Analyse radiologischer Bilder
Angebot 21: Einblicke in die endoprothetische Versorgung großer Gelenke
Angebot 22: Hand auf's Herz - Integrative kardiovaskuläre Medizin
Angebot 24: Sportmedizin
Angebot 25: Operative Sportorthopädie & Traumatologie
Angebot 27: Orthopädie und Unfallchirurgie sowie orthopädisch-chirurgische Forschung
Angebot 28: Klinische Allergologie und Autoimmunität: From bench to bedside
Angebot 29: Kinderkardiologie. Von Pathophysiologie zur Klinik, von der Bildgebung ins Labor
Angebot 30: Klinische Neurologie I - neurologische Leitsymptome
Angebot 31: Funktionsdiagnostik / Sonographie in der Inneren Medizin
Angebot 32: Erkrankungen des Lipidstoffwechsels. Vom Häufigen zum Seltenen
Angebot 34: "Breaking Bone" - Interprofessionelle Osteologie
Angebot 35: The Perfect Cut – anatomisch fundierte Chirurgie
Angebot 36: Interprofessionelle Kommunikation in der Notaufnahme
Angebot 37: Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes
Angebot 39: Den Mikroben und Biofilmen auf der Spur - wie kann durch interdisziplinäre Detektivarbeit das Rätsel der Implantat-Infektionen gelöst werden?
Angebot 40: Über den Verdauungstrakt durch den Körper des Menschen blicken - eine interaktive Exkursion durch Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechselmedizin
Angebot 41: Kinderchirurgie
Angebot 42: Pädiatrie Mal Drei - Kindergastroenterologie und Stoffwechselmedizin
Angebot 43: Kinderpsychosomatik
Direktlink zu den Evaluationsergebnissen des Moduls 28