
Kurseinschreibung
Die Kurseinschreibung und Einteilung der Studierenden in die Gruppen erfolgt durch die Kurseinschreibung des Referats für Studienangelegenheiten elektronisch und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Sie befinden sich hier:
Hinweise
Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Kurseinschreibung richten Sie bitte an das Prüfungsamt.
Achtung! Termine gelten unter Vorbehalt - aktuelle Änderungen werden unter "News" bekanntgegeben
Kontakt: bsc-hebammenwiss(at)charite.de
Gruppenzuweisung
Alle zwei Semester erfolgt eine Neumischung der Gruppen, also zu jedem ungeraden Semester. Die Gruppenzuweisungen sind verbindlich, jedoch ist ein Gruppentausch mit Tauschpartnern im Rahmen der individuellen Stundenplanung möglich.
Die Termine zur Stundenplanveröffentlichung beziehungsweise Freigabe Ihres persönlichen Stundenplans und somit Bekanntgabe der Gruppeneinteilung finden Sie unter Termine Ihres Studiengangs. Kurz vor Semesterbeginn werden die Termine in der Lehrveranstaltungs- und Lernzieldatenbank (LLP) veröffentlicht.
Modulanmeldungen
Alle regulär eingeschriebenen Studierenden werden elektronisch höhergestuft und erhalten bereits zum Ende des laufenden Semesters den persönlichen Stundenplan für das Folgesemester über Moses.
Studierende,
- nach einem Urlaubssemester,
- pausiertem Semester oder
- die Module aus einem oder unterschiedlichen Semestern belegen möchten
füllen bitte den "Antrag auf Außerreguläre Modulanmledung" aus und senden diesen an bsc-hebammenwiss(at)charite.de.
Änderungen des persönlichen Stundenplans erfolgen über das Prüfungsamtes BSc. Angewandte Hebammenwissenschaften
Nachholen von Lehrveranstaltungen
Die Einschreibung für Nachholtermine ist ausschließlich im Zeitraum der individuellen Stundenplanung für das Folgesemester über das Prüfungsamt Pflege möglich. Hierfür sollte günstiger Weise eine genaue Benennung der nachzuholenden Lehrveranstaltungen erfolgen, um eine korrekte Einschreibung zu gewährleisten.
Bitte füllen Sie den "Antrag auf Nachholtermine im Rahmen der Semesterstundenplanung" aus und senden diesen an:
Sonderregelung in der Kurseinschreibung
Studierende mit Kind bis zum 14. Lebensjahr, Studierende mit Schwerbehinderungen oder Studierende mit Pflege Angehöriger können bei Bedarf einer vorrangigen Gruppeneinteilung diesen Antrag stellen.
Das heißt, dass anhand der Stundenpläne in Moses bis zu drei Gruppen ausgewählt werden, von denen eine Gruppe je nach freien Kapazitäten zugeteilt werden kann.
Anmeldung per E-Mail (Charité-Account) mit Antrag und Kopie des amtlichen Nachweises als PDF oder Scan an das Prüfungsamt bsc-hebammenwiss(at)charite.de senden.
Ansprechpersonen
Sprechzeiten im Referat für Studienangelegenheiten
Sprechzeiten: Donnerstag von 9 - 12:30 und nach Vereinbarung
Kontakt: bsc-hebammenwiss(at)charite.de
Humanmedizin | B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft