
Kontaktpersonen
Hier finden sie eine Übersicht aller Kontaktpersonen verschiedener Einrichtung, die im Laufe Ihres Studiums für Sie relevant werden könnten.
Sie befinden sich hier:
Kontaktdaten - Schnelleinstieg
Studiengangsorganisation
Praxiskoordinatorin
Studiengangskoordinatorin
Human- und Zahnmedizin | B.Sc. Pflege
Mitglieder des Studien- und Prüfungsausschuss
Hauptpraxisanleiterin
Mitglied des Studien- und Prüfungsausschusses Modulverantwortliche M35 und P06 Modulkoordinatorin B07 Lehrverantwortliche
Hochschullehrer in Vertretung
Hauptpraxisanleiterin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Akademischer Mitarbeiter Ansprechpartner klinischer Studienabschnitt Modulverantwortlicher | M40 - Repetitorium I+II
Beratender Hochschullehrer
Hochschullehrer Modulverantwortlicher - P05, P12
Hochschullehrer Modulverantwortlicher | M8 und P02
Juniorprofessorin | Wissenschaftl. Mitarbeiterin
Hochschullehrer Modulverantwortlicher M17
Hochschullehrer Modulverantwortlicher | M38
Studierender
Akademische Mitarbeiterin in Vertretung Modulverantwortliche | P09, P10, P21
Studierende
Modulverantwortliche
1. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P01 |
Grundlagen professionellen Pflegehandelns |
P02 |
Der Mensch als biopsychosoziales Wesen (1) |
P03 |
Der Mensch als biopsychosoziales Wesen (2) |
P04 |
Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten |
Kontaktpersonen
Modulverantwortliche | P01, P08, P09, P012 und P017 Modulkoordinatorin | B08
Hochschullehrer Modulverantwortlicher | M8 und P02
Modulverantwortliche | P03 - Der Mensch als biopsychosoziales Wesen
Modulverantwortlicher | P04 Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten
2. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P05 |
Pflege bei akut erkrankten Menschen jeden Lebensalter |
P06 |
Der Mensch als biopsychosoziales Wesen (3) |
P07 |
Der Mensch als biopsychosoziales Wesen (4) |
P08 |
Grundlagen wissenschaftsbasierter Pflegepraxis |
Kontaktpersonen
Hochschullehrer Modulverantwortlicher - P05, P12
Mitglied des Studien- und Prüfungsausschusses Modulverantwortliche M35 und P06 Modulkoordinatorin B07 Lehrverantwortliche
Modulverantwortliche | P07 Modulverantwortliche | M20
Modulverantwortliche | P01, P08, P09, P012 und P017 Modulkoordinatorin | B08
3. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P09 |
Gemeindenahe Pflege bei gesunden und kranken Menschen jeden Lebensalters |
P10 |
Menschen in akuten und chronischen Krankheitsprozessen verstehen und begleiten (1) |
P11 |
Gesellschaftliche, institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen der Pflege (1) |
P12 |
Evidenzbasiertes Arbeiten in der Pflegepraxis |
Kontaktpersonen
Modulverantwortliche | P01, P08, P09, P012 und P017 Modulkoordinatorin | B08
Modulverantwortliche | P11 Gesellschaftliche, institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen der Pflege
4. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P13 |
Langzeitpflege chronisch kranker und älterer Menschen |
P14 |
Menschen in akuten und chronischen Krankheitsprozessen verstehen und begleiten (2) |
P15 |
Fall- und versorgungssteuernde sowie edukative Aufgaben in der Pflege |
P16 |
Wahlpflichtmodul |
Kontaktpersonen
Hochschullehrer Modulverantwortlicher - P05, P12
Akademischer Mitarbeiter Ansprechpartner klinischer Studienabschnitt Modulverantwortlicher | M40 - Repetitorium I+II
Modulverantwortliche - P15
Modulverantwortlicher - P16
5. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P17 |
Familienzentrierte Pflege bei Kindern und Jugendlichen |
P18 |
Menschen in akuten und chronischen Krankheitsprozessen verstehen und begleiten (3) |
P19 |
Gesellschaftliche, institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen der Pflege (2) |
P20 |
Organisations-, Qualitäts- und Praxisentwicklung in der Pflege |
Kontaktpersonen
Modulverantwortliche | P01, P08, P09, P012 und P017 Modulkoordinatorin | B08
6. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P21 |
Pflege von Menschen mit schweren und lebenslimitierenden Erkrankungen |
P22 |
Menschen in akuten und chronischen Krankheitsprozessen verstehen und begleiten (4) |
P23 |
Qualität und Sicherheit in der intra- und interprofessionallen Zusammenarbeit |
P24 |
Klinische Entscheidungsfindung in der Praxis |
Kontaktpersonen
Akademische Mitarbeiterin in Vertretung Modulverantwortliche | P09, P10, P21
Modulverantwortlicher | P22
Modulverantwortlicher | P23
Modulverantwortlicher | P24
7. Semester
Modulbeschreibung
Nummer |
Modul |
P25 |
Sicheres, effektives und personenzentriertes Pflegehandeln in komplexen Situationen |
P26 |
Professionelle Identitäts- und Karriereentwicklung |
P27 |
Bachelor Thesis & Kolloquium |
Team Spezielle Lehrformate
Team Kommunikation, Interaktion, Teamarbeit (KIT)
Team Simulationspersonenprogramm (SP)
Leitung Spezielle Lehrformate