
Hausarbeit (M23)
Im Modul "Wissenschaftliches Arbeiten II" (M23) müssen die Studierenden im 6. Semester eine Hausarbeit anfertigen und einen Vortrag halten. An der Umsetzung dieses Wissenschaftsmoduls beteiligen sich alle Fächer der Charité. Betreuungspersonen müssen an der Charité prüfungsberechtigt sein.
Sie befinden sich hier:
Nächster Abgabetermin
Die Hausarbeit ist 2 Wochen nach Modulende – spätestens am folgenden Arbeitstag – 05.02.2024 bis 12:00 Uhr mittags bei der Betreuungsperson abzugeben.
Der genaue Abgabetermin wird ebenfalls auf der Anwesenheitsnachweiskarte bestätigt. Die Arbeit muss im Wintersemester 2023/24, zusammen mit einem Scan der unterzeichneten Anwesenheitsnachweiskarte, spätestens am 05.02.2024 bis 23:59 Uhr von den Studierenden zur Archivierung als PDF oder Word-Dokument über den auf Moses-Themenwahl angegebenen Link hochgeladen werden: https://moses.charite.de/moses/tw/prefs/tw.html?themenwahl=215
Wichtige Informationen zur Vorbereitung für die Hausarbeit
Verfassen der Hausarbeit
Die Hausarbeit wird durch eine Fachbetreuungsperson begleitet. In der Themenliste und im Exposé der zugeteilten Arbeit finden Sie die Kontaktdaten. Die Gesamtbenotung erfolgt durch die Fachbetreuungsperson sowie eine zweite prüfungsberechtigte Person.
Studierendenkongress
Das Hausarbeitsthema muss im Rahmen des Studierendenkongresses präsentiert werden. Die Anmeldung hierfür erfolgt im Rahmen der Kurseinschreibung. Das Merkblatt informiert über alle relevanten organisatorischen Fragen des Kongresses sowie über die dabei eingesetztenn Evaluationsbögen.
European Student’s Conference (ESC) und Berlin Exchange Medicine (BEM)
Themeneinreichung
Für die Erstellung einer Themenliste geben Lehrende zu Semesterbeginn vorstrukturierte Exposés für jedes Thema ein. Moses-Themenwahl bietet Lehrenden die Möglichkeit, Ihre Exposés selbst einzureichen und zu verwalten: https://moses.charite.de/moses/tw/index.html
Anleitung Exposéerstellung in Moses
Wenn kein Zugang zu Moses-Themenwahl besteht, können Exposés alternativ per eMail eingereicht werden. Hier muss das Template benutzt werden.
hausarbeit-support(at)charite.de
Themenliste und -vergabe
Die Vergabe der angebotenen Themen aus den verschiedenen Fächern erfolgt direkt durch die Lehrenden. Alle von den Lehrenden bereitgestellten Vorschlags-Themen werden in eine öffentliche Themenliste gestellt: https://moses.charite.de/moses/tw/index.html
Weitere Informationen:
Die Themenbörse wird laufend aktualisiert.
Anmeldung eigener Themen
Selbstgesuchte, eigene Themen müssen durch die Betreuungspersonen ebenfalls als Exposé in Moses-Themenwahl eingegeben werden.
Weitere Informationen:
Anmeldung der Hausarbeit und Prüfungsanmeldung
Alle Studierenden müssen sich bis zur 13. Semesterwoche in Moses-Themenwahl für ein Hausarbeitsthema (Eigenes Thema oder Themenbörsenthema) anmelden Die Themenanmeldung ist gleichzeitig die Prüfungsanmeldung für die Abgabe der M23-Hausarbeiten im kommenden Semester. Die Rücktrittsfristen von der Prüfungsanmeldung werden durch den Prüfungsbereich bekanntgegeben.
Abgabe und Bewertung
Die Hausarbeit muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Ende des Moduls 23 abgegeben werden. Zusätzlich muss fristgerecht eine identische Version der Hausarbeit über den auf Moses-Themenwahl angegebenen Upload-Link zur Archivierung hochgeladen werden